Auf Grund der aktuellen Lage, sind keine festen Ausstellungs- oder Veranstaltungstermine für 2021 verfügbar. Wir hoffen jedoch auf eine baldige Lockerung und die damit verbunde Wiederaufnahme der Arbeit an dem Kulturstandort Gut Wittmoldt in Form unserer Ausstellungen und Events.
Der Kunstpfad Seeweg auf dem Gelände des Gutes Wittmoldt ist natürlich weiterhin für Besucher und Interessenten geöffnet!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Eventabend auf Gut Wittmoldt
Alexander Pechstein
Dr. Wilfried Hauke
Fällt aus: 25. September 2020
Film | geplant im Februar 2021
Die Filmdokumentation "Max Pechstein – Geschichte eines Malers" von Regisseur Wilfried Hauke wird im Rahmen eines Film- und Eventabends, des Seeweg Gut Wittmoldt e.V. in den Räumlichkeiten des Gutshauses auf Gut Wittmoldt präsentiert.
Der etwa 80-minütige Film "Max Pechstein – Geschichte eines Malers" wurde in Zwickau, Paris, New York, Dresden, Hamburg, Berlin, Kiel und an italienischen und litauischen Küsten gedreht. Erzählt wird die Geschichte Pechsteins vom in Zwickau geborenen Arbeiterkind zum führenden Maler des deutschen Expressionismus.
Hermann Max Pechstein
Friedel Anderson
Letzte Ausstellung aus 2020
Auf Grund der aktuellen Situation sind noch keine weiteren Ausstellungen fest geplant.
Kunst und Arbeit im Dialog
Expressionismus & Realismus
Wie lebten früher die einfachen Menschen an See und Meer? Wie bewältigten sie ihren oft rauen Alltag, wie (er)trugen sie die Last schwerer Arbeit?
Der expressionistische Maler Max Pechstein hatte ein besonderes Auge für diese Menschen.
Arbeit und Leben sind auch die Sujets in den großartigen, wie gemalt wirkenden Druckgrafiken des norddeutschen Realisten Friedel Andersson aus Itzehoe, der 100 Jahre nach
Pechstein das Arbeitsleben und die Landschaften an See und Meer zu seiner künstlerischen Herausforderung gemacht hat.
Beide Künstler werden auf Gut Wittmoldt in einen einzigartigen und einmaligen Dialog treten.
Wir freuen uns auf Sie!